Wildtierüberführung Langnau bei Reiden über A2
Verfasst von Adriano Alberti



Bauherrschaft
Bundesamt für Strassen ASTRA
planungsteam
INGE 2B
Bänziger Partner AG
B+S AG
Timbatec AG
realisierung
2020-2021
Ingenieurleistungen
Projektierung, Ausschreibung, Realisierung, örtliche Bauleitung
Technische Daten
Grundfläche: ca. 2124 m²
Spannweiten: 2 x 17.3 m
Länge: 35.4 m
Breite: 60 m
Besonderheiten
Grünbrücke über N2
Biegesteifer Stahlbetondoppelrahmen mit Flachfundation
Bau unter Verkehr
ansprechperson
Empfohlen
weitere Projekte aus dem Kompetenzbereich brückenbau / kunstbauten
Projekte