Lehnenviadukt Killwangen, Spreitenbach
Verfasst von Adriano Alberti



Bauherrschaft
Schweizerische Bundesbahnen
planungsteam
IG SLW-KLW
Locher Ingenieure AG
Bänziger Partner AG
Jauslin Stebler Ingenieure AG
Wild Ingenieure AG
realisierung
2013-2017
Ingenieurleistungen
Projektierung, Ausschreibung, Realisierung
Technische Daten
Gesamtlänge: 613 m
Brücke: 326 m
Lehne Ost: 103 m
Lehne West: 184 m
Regelspannweite: 50 m
Besonderheiten
Schwierige Topografie und Zugänglichkeit
Aufwändige Bauhilfs- und Sicherheitsmassnahmen
Brückenbau mit kombinierter Hilfsbrücke-/Lehrgerüstkonstruktion
Bauen an einem der meist befahrenen Bahnverkehrsknoten der Schweiz
ANSPRECHPERSON
Empfohlen
weitere Projekte aus dem Kompetenzbereich Brückenbau / Kunstbauten
Projekte