Friedaubrücke, Chur
Verfasst von Adriano Alberti




Bauherrschaft
Schweizerische Bundesbahnen SBB
planungsteam
Bänziger Partner AG
realisierung
2000–2001
Ingenieurleistungen
Projektierung, Ausschreibung, Realisierung, technische Bauleitung
Technische Daten
Spannweite: 59 m
Besonderheiten
Stahlverbundbrücke mit obenliegendem Bogen
Ersatz bestehende Strassenbrücke über Gleisanlage SBB / RhB beim Bahnhof Chur
Abbruch bestehende Brücke und Neubau der Brücke unter Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes
ANSPRECHPERSON
Empfohlen
Weitere Projekte aus dem Kompetenzbereich Brückenbau / Kunstbauten
Projekte